• Ardèche Tourisme

    Die Ardèche lässt sich in drei Worten zusammenfassen: Leidenschaft, Schönheit und Talent.


    Der prähistorische Mensch ließ sich hier bereits vor 36.000 Jahren nieder und legte die ersten Grundlagen der Kunst an den Wänden der Grotte Chauvet-Pont d’Arc, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.


    Es brauchte Leidenschaft und Genie, um die wilden und beeindruckenden Landschaften der Ardèche zu zähmen – von den Ardèche-Schluchten über den Mont Gerbier-de-Jonc und das Gebirge bis hin zum Eyrieux-Tal. Diese kleinen Paradiese sind Teil eines wertvollen und empfindlichen Erbes, das die Menschen, die hier leben und arbeiten, entschlossen schützen und bewahren wollen.


    Worte reichen nicht aus, um die Ardèche zu beschreiben – man muss sie erleben: mit dem Kanu oder Kajak, mit dem Fahrrad oder auf einer Via Ferrata, beim Erkunden der charmanten mittelalterlichen Dörfer, die sich an die Berghänge schmiegen, oder bei einem Abstecher zu den Festungen, die über das Rhonetal und seine renommierten Weine wachen.


    Unser Auftrag für den Kunden

    – Texte für Publikumspresse

    – Gruppenpressereisen


    Recherchethemen

    – Die grünen Wege und Radwege der Ardèche

    – Das lokale Kulturerbe

    – Gastronomie und Lebensart

    – Aktivurlaub


    Pressebilder auf Anfrage


    Website

    https://www.ardeche-guide.com/




  • Aude Tourisme

    Die Küste des südfranzösischen Departements Aude mit ihren langen Sandstränden und großen Lagunenseen gehört zu den beliebtesten Spots am Mittelmeer. Doch hat das Departement, das sich zwischen Pyrenäen und Mittelmeer, von den Corbières bis zu den Hügeln des Lauragais erstreckt, noch weit mehr zu bieten als nur Strandferien. Die weltweit bekannte mittelalterliche Festung zieht alljährlich Besucherscharen in die Hauptstadt Carcassonne. Mit den Fluchtburgen der Katharer aus dem 13. Jahrhundert hat eine bewegte Geschichte in den Corbières auf Bergstöcken in schwindelnder Höhe beeindruckende Zeugnisse hinterlassen.


    Für Wanderer bieten die von Strauchheide überzogenen Karst-Gebirge und die Wälder weiter im Hinterland abwechslungsreiche Strecken. Radfahrer schätzen die stillen Nebenstraßen durch die Weinlagen mit kleinen Winzerdörfern oder die ehemaligen Treidelpfade am Canal du Midi. Die Küste lockt zudem Windsurf-Fans, da Sonne und der genannte Wind Tramontane hier ideale Bedingungen für Gleitsportarten auf dem Wasser bieten, was die Region auch zu einem attraktiven Ziel für internationale Wettkämpfe macht.


    Geprägt von unterschiedlicher Geologie und Klimaeinflüssen konnten in diesem Departement Lebensräume für eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt entstehen, die heute jeden Naturfreund begeistern. Die Aude bezieht ihre besondere Anziehungskraft aus einer Vielfalt, die die Urlaubswünsche vieler Touristen erfüllt.


    Unser Auftrag für den Kunden

    – Texte für Publikums- und Fachpresse

    – Storypitching

    – Individuelle Recherchereisen mit Sachunterstützung


    Recherchethemen

    – Wandern auf den Spuren der Katharer im Departement Aude 

    – City-Trip Carcassonne und Narbonne

    – Weintourismus in Departement Aude 

    – Le Cassoulet: eine Spezialität aus Castelnaudary 

    - Dem Mittelmeer per Rad entlang

    – Mondial du Vent, Weltcup im Wind- und Kitesurfen

    – etc…


    Pressebilder auf Anfrage


    Website

    https://www.audetourisme.com/en/



  • Drôme Tourisme

    Eingebettet zwischen dem Vercors und der Provence verzaubert die Drôme mit ihren kontrastreichen Landschaften – von majestätischen Bergen über sanfte Weinberge bis hin zu duftenden Lavendelfeldern. 


    Ihre kleinen, oft auf Hügeln thronenden Steindörfer begeistern Besucher mit ihren charmanten Gassen und authentischem Flair. Als Land der Geschichte und des Kulturerbes beherbergt die Drôme prachtvolle Schlösser wie Grignan, Suze-la-Rousse und Montélimar, die an eine reiche und faszinierende Vergangenheit erinnern. 


    Naturliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten: Der Vercors, die Baronnies provençales und zahlreiche Freizeitstationen bieten das ganze Jahr über eine Vielzahl an Aktivitäten – vom Skifahren über Wandern bis hin zum Radfahren auf grünen Wegen. 


    Diese außergewöhnliche Region ist zudem ein Paradies für Feinschmecker: Schwarze Trüffel, Oliven, erlesene Weine und lokale Köstlichkeiten wie der berühmte Nougat aus Montélimar lassen Genießerherzen höherschlagen.


    Unser Auftrag für den Kunden

    – Texte für Publikumspresse

    – Gruppenpressereisen


    Recherchethemen

    – Die grünen Wege und Radwege der Drôme

    – Das lokale Kulturerbe

    – Gastronomie und Lebensart

    – Aktivurlaub


    Pressebilder auf Anfrage


    Website

    https://www.drome-cestmanature.com/



  • France 4 Naturisme

    France 4 Naturisme ist der größte Anbieter von FKK-Urlaub in Frankreich. Die Gruppe bietet sieben Urlaubsziele in der Kategorie von 4 bis 5 Sternen an und steht für gesunde Freikörperkultur in familiärem Kontext


    Die FKK-Feriendörfer liegen am Meer, an einem Fluss, auf dem Land oder in ruhiger natürlicher Umgebung. Auf den Campingplätzen gibt es FKK-Badeanlagen, Balneotherapie, Spas und Thalassotherapie


    Die Standorte liegen in idealer Umgebung für einen FKK-Urlaub: an der Atlantikküste, am Mittelmeer, im Herzen der Provence, in der Ardèche und auf Korsika.


    Freikörperkultur ist nicht nur ein Modephänomen, sondern eine Lebensart, ja fast eine Philosophie! Sie ist äußerst bereichernd, erfreut sich immer mehr Anhänger und das Publikum ist vielfältiger und jünger. 


    Woher kommt diese Begeisterung? Zunächst geht es bei der Freikörperkultur um Freiheit und Respekt. Darüber hinaus sind die positiven Einflüsse des Nacktseins auf Körper und Geist erwiesen. Schließlich weil mit der Kleidung auch die sozialen Unterschiede verschwinden. Wenn der Körper von unnützen Zwängen befreit wird, gestalten sich die Beziehungen unter den Menschen problemloser. Nackt sind wir alle gleich und toleranter, während wir gleichzeitig lernen, uns selbst besser zu akzeptieren.


    Unser Auftrag für den Kunden

    – Pressevertretung

    – Texte für Publikumspresse

    – Storypitching

    – Gruppen-Medienreise 1 x pro Jahr

    – Individuelle Recherchereisen mit Sachunterstützung


    Pressebilder auf Anfrage


    Website

    https://www.france4naturisme.com/de/

  • Occitanie Tourisme

    Occitanie war einst ein Schmelztiegel der Kulturen beeinflusst von Häfen, Handelswegen und Pilgerrouten. Sie sorgten in dieser Mittelmeer-Region für regen Austausch neuer Gedanken und Entwicklungen. Seit der Neuordnung der französischen Regionen sind Midi-Pyrenäen und Languedoc-Roussillon wieder unter dem Namen Occitanie vereint. 


    Die heute zweitgrößte touristische Destination Frankreichs umfasst weite Teile des historischen Gebietes mit all seiner Vielfalt. Occitanie ist eine authentische Region mit einem reichen Kulturerbe und grandioser Natur zwischen Zentralmassiv, Mittelmeer und Pyrenäen. Besucher finden neben weiten Naturräumen, malerische Flüsse und stille Kanäle, ursprüngliche Dörfer, sowie quirlige Metropolen wie Toulouse und Montpellier


    Neben unzähligen Sehenswürdigkeiten, die teilweise in das UNESCO-Welterbe aufgenommen wurden, gehören die Ferienorte an der Küste und in den Pyrenäen zu den Highlights für Touristen. Wie schon das alte Occitanie ist auch die neue Region offen für die Moderne, die ihren Ausdruck sowohl in der Architektur als auch technologischen Neuerungen findet. 


    In den 13 Departements der Region herrscht überall das gleiche lebensfrohe Ambiente mit bunten Märkten, Festen und regionalen Spezialitäten. Dank der ungeheuren Vielseitigkeit und einem umfassenden touristischen Angebot steht das moderne dem historischen Occitanie an Anziehungskraft in nichts nach.


    Pressemappen zum Download


    Recherchethemen

    - Occitanie Rail Tour

    – Moderne Architektur in Montpellier und La Grande Motte

    – Weintourismus in Languedoc: reizvolle Touren von Weingut zu Weingut

    – Armagnac: Durchfahrt durch Weinberge und Kulturgut in der Gascogne 

    – Slow Tourism: Hausboot auf den Canal du Midi und Canal des deux mers

    – Wandern von Hütte zu Hütte im Naturreservat von Néouvielle (Pyrenäen)

    – Die katharerburgen mit dem e-Bike, etc…


    Unser Auftrag für den Kunden

    – Pressevertretung

    – Texte für Publikums- und Fachpresse

    – Storypitching

    – Individuelle Recherchereisen mit Sachunterstützung


    Website

    www.tourismusoccitanie.de


    Pressebereich

    https://presse.tourisme-occitanie.com/communiques-et-dossiers-de-presse


    Pressebilder

    https://photo.crtoccitanie.net/


  • Toulouse Tourisme

    Die Hauptstadt Occitanie gilt als eine der lebens- wie liebenswertesten Metropolen Frankreichs. Allein die Architektur mit rot leuchtenden Backsteinen verbreitet eine heitere Atmosphäre, die auch im Leben der Bewohner ihren Ausdruck findet. 


    Lebhafter Mittelpunkt der Stadt ist die von roten Arkadenbauten gesäumte Place du Capitole mit dem gleichnamigen Rathaus, wo seit über 800 Jahren die Geschicke der Stadt bestimmt werden. Getragen vom südwestfranzösischen Art de Vivre ist ein für Toulouse typisches Lebensgefühl in den Bistros ebenso zu spüren wie auf den Märkten und bei den zahlreichen Festivals von Street-Art über Tango bis zu klassischer Musik


    Seit jeher beflügelt dieses lebensfrohe Ambiente auch den Forscherdrang und die Abenteuerlust. In der Metropole am Garonne-Ufer wird wie in kaum einer anderen Stadt Frankreichs der Bogen von einer interessanten Geschichte zur Zukunft geschlagen. 


    Sehenswerte historische Bauwerke, wie die zum UNESCO-Welterbe zählende Basilika Saint Sernin oder die Patrizierbauten aus der Renaissance, ziehen Besucher ebenso an wie die Raumfahrt-Ausstellung Cité de l’Espace und die richtungsweisende Flugzeug-Industrie. Moderne Museen in den Themenbereichen von Kunst bis Naturgeschichte, die Luftfahrt-Ausstellung „Piste des Géants“ und die Flaniermeilen an der Garonne tragen zur ungebrochenen Beliebtheit der Stadt bei, was sich nicht nur in ständig steigenden Besucherzahlen niederschlägt, sondern auch im jährlichen Zuzug von mehr als 10000 neuen Einwohnern.


    Recherchethemen

    – City Trip mit der ganzen Familie in die Europäische Stadt der Wissenschaft

    – Street-Art in Toulouse

    – Shopping-Trip nach Toulouse – Handwerker und ihre Waren

    – Pastel – der Färberwaid erlebt eine Renaissance in Toulouse

    – Toulouse gastronomisch gesehen

    – Vom Flugfeld zum Mond oder von Airbus bis Raumfahrt

    Etc…


    Unser Auftrag für den Kunden

    – Pressevertretung

    – Texte für Publikumspresse

    – Storypitching

    – Pressereisen mit Sachunterstützung

    – Gruppenpressereisen


    Website

    https://www.toulouse-tourismus.de/